- Auschwitz, das größte und möglicherweise berüchtigtste aller Todeslager der Nazis, wurde im Frühjahr 1940 eröffnet. Das Gebäude befindet sich auf einem ehemaligen Militärstützpunkt außerhalb von Oswiecim in Südpolen und wurde durch die Aneignung nahe gelegener Fabriken und die gewaltsame Vertreibung der Bewohner errichtet.
- Ursprünglich war es als Internierungslager für die vielen polnischen Bürger gedacht, die nach der Annexion des Landes durch Deutschland im Jahr 1939 verhaftet wurden. Sie inhaftierten Lehrer, Beamte, Künstler, Priester, Politiker, Intellektuelle und Mitglieder von Widerstandsorganisationen.
- Sobald Hitlers Endlösung offiziell wurde, begannen die Nazis mit dem Bau von Vernichtungslagern und Auschwitz in Polen wurde zum Zentrum der Massenvernichtung der europäischen Juden. In diesen Lagern wurden auch Sklavenarbeiter beschäftigt und die Arbeitsunfähigen wurden sofort vernichtet.