The Auschwitz Tours

Fakten zu Auschwitz | Erfahren Sie mehr über das Konzentrationslager Auschwitz

Der Holocaust ist eines der dunkelsten Kapitel der menschlichen Geschichte. Auschwitz, das größte Konzentrationslager, war Zeuge des tragischen Todes von über 1 Million Menschen. Auch wenn es unmöglich ist, die Erlebnisse derjenigen nachzuvollziehen, die solch schreckliche Zeiten durchlebt haben, ist es doch wichtig, etwas darüber zu erfahren, um zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Hier finden Sie einige wichtige Fakten über Auschwitz, seine Häftlinge und mehr.

Die wichtigsten Fakten zu Auschwitz

Auschwitz Facts Transport

Der erste Massentransport fand 1940 statt

  • Der erste Massentransport nach Konzentrationslager Auschwitz fand am 14. Juni 1940 statt. Unter den Gefangenen befanden sich 728 männliche polnische politische Gefangene, die als "politische Häftlinge" und Mitglieder des polnischen Widerstands bezeichnet wurden.
  • Sie erhielten die Seriennummern 31 bis 758. Die Nummern 1 bis 30 wurden einer Gruppe deutscher Krimineller gegeben, die am 20. Mai von Sachsenhausen nach Auschwitz gebracht wurden.
  • Der erste Massentransport von Juden in das Lager fand im März 1942 aus dem Durchgangslager Poprad in der Slowakei statt.
Auschwitz Facts Gassing

Die erste Vergasung fand 1941 statt

  • Die erste Vergasung in den Gaskammern von Auschwitz fand Anfang September 1941 statt. Etwa 850 Häftlinge wurden im Keller von Block 11 in Auschwitz I mit Zyklon B getötet. Die Opfer waren sowjetische Kriegsgefangene und kranke polnische Häftlinge.
  • Um die Opfer zu beruhigen, wurde ihnen gesagt, dass sie desinfiziert und entlaust werden sollten. Die ahnungslosen Gefangenen zogen sich aus, bevor sie in die Gaskammer geführt wurden, wo sie einen tragischen Tod erwartete.
  • Nach seiner Stilllegung wurde das Gebäude zu einem Lager und später zu einem SS-Luftschutzbunker umgebaut. Die Gaskammer und das Krematorium wurden nach dem Krieg rekonstruiert.
Auschwitz Facts Sonderkommandos

Die Sonderkommandos haben die Leichen entsorgt

  • Obwohl die SS die Tötungen in jeder Gaskammer überwachte, überließ sie die schmutzige Arbeit einer Gruppe von Häftlingen, den Sonderkommandos.* *Die meisten von ihnen waren Juden und hatten die Aufgabe, die Opfer in die Gaskammern zu führen. Danach nahmen sie die Leichen mit, entfernten Schmuck, Haare, Zahngold und andere Habseligkeiten, bevor sie die Leichen zur Verbrennung brachten.
  • Weil sie Zeugen des Massenmordes waren, lebten sie getrennt von den anderen Gefangenen. Ihre Lebenserwartung war kurz. Sie wurden regelmäßig getötet und ersetzt. Viele, die ihren Pflichten nicht mehr nachkommen konnten, brachten sich um.
Auschwitz Facts Uprising

1944 brach in dem Lager ein Aufstand aus

  • Am 7. Oktober 1944 inszenierten Mitglieder des Sonderkommandos einen Aufstand. Sie griffen die SS mit Steinen und Hämmern an, töteten drei von ihnen und setzten das Krematorium IV mit in Öl getränkten Lappen in Brand, die sie versteckt hatten.
  • Das Sonderkommando im Krematorium II, das glaubte, dass ein Lageraufstand begonnen hatte, warf seinen Kapo in einen Ofen. Nachdem sie mit Hilfe von Drahtscheren durch einen Zaun entkommen waren, gelang es ihnen, nach Rajsko zu gelangen, wo sie sich im Getreidespeicher eines Außenlagers von Auschwitz versteckten.
  • Die SS verfolgte sie und tötete sie, indem sie den Getreidespeicher in Brand setzte. Als der Aufstand niedergeschlagen wurde, waren noch 212 Mitglieder des Sonderkommandos am Leben und 451 waren getötet worden.
Auschwitz Facts Inscription

Das B in 'Arbeit macht frei' steht auf dem Kopf

  • Der deutsche Spruch "Arbeit macht frei" steht am Eingang von Auschwitz I. Das Schild wurde von Häftlingsarbeitern angefertigt. Als man ihnen befahl, die Inschrift anzubringen, machten sie aus Trotz ein auf dem Kopf stehendes B in das Wort 'Arbeit'.
  • Das Schild wurde im Dezember 2009 gestohlen und später von den Behörden in drei Teilen wiedergefunden. Anders Högström, ein schwedischer Neonazi, und zwei polnische Neonazi-Männer wurden für den Diebstahl ins Gefängnis gesteckt. Das Originalschild wird heute im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau aufbewahrt. Eine Nachbildung hängt jetzt über dem Tor.
Auschwitz Facts escape

Über 800 Häftlinge versuchten, aus Auschwitz zu entkommen

  • Tadeusz Wiejowski, ein polnischer Schuhmacher, war der erste Mensch, der aus dem Konzentrationslager Auschwitz entkam. Im Jahr 1941 wurde er wieder gefangen genommen und in das Gefangenenlager Jasło eingeliefert, wo er hingerichtet wurde.
  • Nach Wiejowski, so der polnische Historiker Henryk Świebocki, versuchten mindestens 802 Gefangene (757 Männer und 45 Frauen) aus dem Lager zu fliehen. Nur 144 waren erfolgreich, 327 wurden gefangen, und das Schicksal von 331 ist unbekannt.
  • Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler, die in die Slowakei geflohen waren und dem slowakischen Judenrat detaillierte Informationen über die Gaskammern überbrachten, trugen maßgeblich dazu bei, die Deportation ungarischer Juden nach Auschwitz zu stoppen.
Auschwitz Facts Belongings

Kanada, das Land der großen Reichtümer

  • Die Habseligkeiten der Deportierten wurden beschlagnahmt und in einem Bereich des Lagers namens "Kanada" sortiert. Die Gefangenen nannten es so, weil sie Kanada als ein Land des Reichtums betrachteten. Die Besitztümer wurden nach Deutschland zurückgeschickt, einige wurden von SS-Wachen gestohlen.
  • Hier arbeiteten vor allem weibliche Häftlinge. Sie hatten einige Privilegien, wie z.B. die Möglichkeit, sich die Haare wachsen zu lassen oder Lebensmittel von den Sachen zu stehlen, die sie sortiert hatten.
  • Beziehungen zwischen deutschen Wachen und weiblichen Gefangenen waren gegen die SS-Vorschriften, aber manchmal entwickelten sich solche Beziehungen. Der SS-Wachmann Franz Wunsch verhalf Helena Citronova und ihrer Schwester zur Flucht aus den Gaskammern, weil er in sie verliebt war. Obwohl sie seine Gefühle nicht erwiderte, sagte sie in seinem Namen bei seinem Kriegsverbrecherprozess aus.
Auschwitz Facts Victims

Das Lager sah 1,3 Millionen Opfer

  • Es wird geschätzt, dass zwischen 1940 und 1945 mindestens 1,3 Millionen Menschen in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurden. Davon etwa. 1,1 Millionen Menschen, darunter 1 Million Juden, wurden getötet.
  • Schätzungsweise 70.000 bis 80.000 Polen, 21.000 Rumänen, 15.000 sowjetische Kriegsgefangene und etwa 10.000 andere Personen kamen in den Lagern um.
  • Die Schätzung basiert auf einer Studie des polnischen Historikers Franciszek Piper, der anhand von Fahrplänen der ankommenden Züge in Kombination mit Deportationsunterlagen errechnete, dass von den 1,3 Millionen, die in das Lager geschickt wurden, 1.082.000 dort gestorben sind. Diese Zahl wurde auf 1,1 Millionen gerundet.
Auschwitz Facts Experiments

Medizinische Experimente waren üblich

  • Viele Gefangene wurden als menschliche Versuchskaninchen für medizinische Experimente benutzt. Dr. Josef Mengele, genannt "Engel des Todes", konzentrierte sich bei seinen Experimenten auf Zwillinge und Zwerge.
  • Zu den berüchtigtsten Experimenten gehörte die Injektion von Farbstoff in die Augen der Häftlinge, um zu sehen, ob sie ihre Farbe ändern würden. Zwangssterilisationen, der Einsatz giftiger Substanzen, Verhungern, Elektroschocks und Gebärmutterinjektionen waren einige der barbarischen Experimente, die durchgeführt wurden.
  • Die Experimente wurden im Block 10 in Auschwitz durchgeführt, der als "Krankenbau" oder Krankenhausbaracke bekannt ist. Viele starben oder entwickelten während dieser Experimente schwere gesundheitliche Probleme.
Auschwitz Facts Liberation

7.000 Häftlinge wurden befreit

  • Am 18. Januar 1945 wurde Engelbert Marketsch, ein aus Mauthausen überstellter deutscher Krimineller, der letzte Häftling, dem in Auschwitz eine Seriennummer zugewiesen wurde (Nummer 202499).
  • 60.000 Häftlinge wurden in Begleitung von Nazi-Wachen gezwungen, in die polnischen Städte zu marschieren. Während der Märsche, die auch als Todesmärsche bekannt wurden, erschoss die SS jeden, der zurückblieb.
  • 15.000 jüdische Gefangene, die es nach Bergen-Belsen geschafft hatten, wurden am 15. April 1945 von den Briten befreit. Etwa 7.000 Häftlinge, die zu krank waren, um sich zu bewegen, waren in Auschwitz zurückgelassen worden und wurden von der Armee befreit.

Wie buche ich meine Auschwitz-Birkenau Tour?

Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Fast Track-Tickets und Transferoptionen

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std. 30 Min. - 8 Std.

Ab Krakau: Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Transfers

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
7 Std. - 7 Std. 30 Min.
Transfer inklusive

Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zum Salzbergwerk Wieliczka

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
10 Std. 30 Min. - 11 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive
Hotel-Abholung

Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zu Oskar Schindlers Fabrik

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
9 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive

Weitere Infos

Visit Auschwitz

Planen Sie Ihren Besuch in Auschwitz

Jetzt buchen
Krakow To Auschwitz Tour

Krakau nach Auschwitz Tour

Jetzt buchen
About Auschwitz

Über Auschwitz

Jetzt buchen
The Auschwitz Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.