Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Auschwitz-Birkenau
Salzbergwerk Wieliczka
Inklusive
Nicht enthalten
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Inklusive
Nicht enthalten
Es werden 4 verschiedene Touren durch das KZ-Auschwitz angeboten. Finden Sie das richtige Erlebnis für Ihr Budget und Ihre Vorstellungen:
Dauer: 7 Stunden
Stornierungsfrist: Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus möglich.
Jetzt buchenDauer: 7 Stunden
Stornierungsfrist: Stornierung bis zu 48 Stunden im Voraus möglich.
Jetzt buchenDauer: 11 Stunden
Stornierungsfrist: Stornierung bis zu 48 Stunden im Voraus möglich.
Jetzt buchenDauer: 8 Stunden
Stornierungsfrist: Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus möglich.
Jetzt buchenFür ein sicheres und kontaktloses Erlebnis kauft man Auschwitz-Touren am besten online. Weitere Vorteile von Online-Tickets sind:
Kinder von bis zu 17 Jahren sowie Studenten von 18 bis 26 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).
In diesem Museum können Sie die heimlichen Arbeiten und Skizzen der SS sowie kleine Handwerksarbeiten von Gefangenen besichtigen, die das Leben in den Lagern verdeutlichen. Zudem sehen Sie die Werke, die für die SS zum Ausbau der Lager angefertigt wurden und die Sammlung, die nach dem Krieg entstand.
WeiterlesenBesuchen Sie das KZ Auschwitz I, das erste Konzentrationslager und Hauptquartier der SS. Sehen Sie die Baracken, Gefängniszellen und historische Schwarz-Weiß-Fotos vom Lager. Lernen Sie mehr über die erschreckenden Todeszahlen und sehen Sie einige originale Habseligkeiten der Gefangenen.
WeiterlesenEtwa 3 km vom Stammlager Auschwitz I wurde 1941 das Vernichtungslager Auschwitz II errichtet. Gemeinsam mit einem Reiseleiter sehen Sie die Eisenbahnschienen, den Viehwaggon, in dem die Deportierten transportiert wurden, die Ruinen des Krematoriums und die Baracken der Gefangenen sowie die Frauenbaracken uvm.
WeiterlesenSehen Sie beeindruckende Salzstatuen, unterirdische Kapellen, wunderschöne Kunstwerke und die natürliche Struktur des Salzbergwerks Wieliczka, das zum UNESCO-Kulturerbe gehört. Erkunden Sie das unterirdische Salzlabyrinth mit seinen faszinierenden Kristallgrotten, Salzkammern und den Arbeitsplätzen der Bergleute.
WeiterlesenAuschwitz-Birkenau Öffnungszeiten:
Januar: 08:00 bis 15:00 Uhr
Februar: 08:00 bis 16:00 Uhr
März: 08:00 bis 17:00 Uhr
April, Mai: 08:00 bis 18:00 Uhr
Juni bis August: 08:00 bis 19:00 Uhr
Oktober: 08:00 bis 17:00 Uhr
November: 08:00 bis 15:00 Uhr
Dezember: 08:00 bis 14:00 Uhr
Ruhetage: 1. Januar, Ostersonntag, 25. Dezember
Dauer: Für den Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau sollte man etwa 4 Stunden einplanen.
Beste Besuchszeit: Am besten sollte man den Besuch der Gedenkstätte morgens an einem Wochentag im April oder Mai planen, um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden. Zudem ist das Wetter in dieser Zeit angenehm mild.
Auschwitz-Birkenau Adresse: Ofiar Faszyzmu 12, 32-600 Brzezinka, Polen
Hier sind einige Unterkünfte rund um die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau:
Ja, Auschwitz-Touren werden wieder angeboten.
Es wurden diverse Sicherheitsmaßnahmen in der Gedenkstätte ergriffen: Maskenpflicht, Fiebermessen am Eingang, Einhaltung des Sicherheitsabstandes, Bereitstellung von Hygienestationen.
Auschwitz-Touren sind ab 23,56 Euro erhältlich.
Auschwitz-Tickets kauft man am besten online und im Voraus, um tolle Rabatte zu nutzen und die Gedenkstätte am gewünschten Datum zu besuchen.
Ja, Auschwitz-Touren können online gebucht werden.
Ja, Kinder von bis zu 17 Jahren sowie Studenten von 18 bis 26 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise.
Nur Kinder unter 5 Jahren können kostenlos an einer Auschwitz-Tour teilnehmen.
Je nach der gebuchten Ticketvariante können Auschwitz-Touren 24 oder 48 Stunden im Voraus gegen eine volle Rückerstattung storniert werden.
Prinzipiell können Auschwitz-Touren am selben Tag gebucht werden. Dies hängt jedoch von der Verfügbarkeit ab. Beim Ticketkauf vor Ort müssen lange Wartezeiten in Kauf genommen werden. Besucher mit Online-Tickets erhalten dagegen bevorzugten Einlass und Rabatte.
Nein, Auschwitz-Tickets müssen nicht ausgedruckt werden. Auf dem Ticket befindet sich ein einzigartiger Barcode, sodass Sie Ihr Ticket einfach auf Ihrem Handy vorzeigen können, um Einlass zu erhalten.
Eine Auschwitz-Tour kann zwischen 7 und 11 Stunden dauern, je nach dem gebuchten Erlebnis.
Ja, beim Einlass müssen ein gültiger Lichtbildausweis und die Auschwitz-Tickets vorgezeigt werden.
Ja, Zeitfenster für die Auschwitz-Tour können im Voraus gebucht werden, wenn Sie Ihre Auschwitz-Tickets online kaufen.
Ja, es werden geführte Auschwitz-Touren angeboten, bei der Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der Gedenkstätte erfahren.
Am besten besucht man die Gedenkstätte unter der Woche, um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden.