Planen Sie Ihren Besuch im Konzentrationslager Auschwitz

Auschwitz-Birkenau | Besucherinfos auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten: Ab 7:30 Uhr
  • Ladenschlusszeiten: Kann je nach Monat variieren. 
  • Letzter Einlass: 90 Minuten vor Schließung. 

Standort

  • Adresse: Więźniów Oświęcimia 55, 32-600 Oświęcim, Polen
  • Entfernung von Krakau: 73km (45 Meilen) ungefähr
  • Auf der Karte finden

Beste Besuchszeit

  • Zeit des Tages: Frühmorgens für weniger Menschenmassen und ein ruhigeres Erlebnis.
  • Zeit des Jahres: Frühling (April-Juni) und Herbst (September-Oktober) für mildes Wetter und weniger Menschenmassen.

Navigieren Sie durch Ihren Auschwitz Reiseleiter

  1. Was Sie vor der Buchung Ihrer Tickets für Auschwitz wissen sollten
  2. Überblick über Auschwitz als Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis
  3. Wann sollten Sie Auschwitz besuchen?
  4. Wo befindet sich Auschwitz?
  5. Anfahrt nach Auschwitz-Birkenau
  6. Wissenswertes bevor Sie gehen: Wichtige Informationen für den Besuch von Auschwitz
  7. Besuch von Auschwitz mit oder ohne Reiseleiter
  8. Wie Ihr Besuch aussehen wird: Schritt-für-Schritt-Reiseplan
  9. Planen Sie Ihren Besuch in Auschwitz
  10. Häufig gestellte Fragen zum Besuch von Auschwitz

Auschwitz-Birkenau, das größte von den Nazis errichtete Konzentrationslager im besetzten Europa, ist zu einem bedeutenden Ort in der Geschichte des Holocausts geworden. Bei einem Besuch in Auschwitz können Sie Artefakte, die Hinrichtungsstätten und Gefängnisse sowie Tausende von erhaltenen Gegenständen besichtigen. Der Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz ist ein düsterer und emotionaler Besuch, der es Ihnen ermöglicht, den vielen Opfern des Völkermordes zu gedenken.

#

#

Was Sie vor der Buchung Ihrer Tickets für Auschwitz wissen sollten

  • Der Eintritt nach Auschwitz ist frei, aber die Buchung eines zeitlich festgelegten Eintritts Tickets ist obligatorisch.
  • Da Auschwitz die Besucherzahlen streng kontrolliert, müssen Sie Ihr Ticket im Voraus online buchen, insbesondere während der Hochsaison. Laufkundschaft wird nur selten akzeptiert.
  • Die Schlangen am Eingang sind durchweg lang . Buchen Sie also Ihre Auschwitz Tour am besten 1-2 Wochen vor Ihrem Besuch, um Zeit zu sparen.
  • Gruppen von 10 oder mehr Personen müssen einen Reiseleiter der Gedenkstätte Auschwitz anheuern, Einzelpersonen können jedoch selbstgeführte Besuche machen.
  • Sie müssen die Sicherheitskontrollen wie am Flughafen durchlaufen **** . Erscheinen Sie also mindestens 30 Minuten vor Ihrem Zeitfenster.
  • Die beiden Lager (Auschwitz I und II) sind 3,5 km voneinander entfernt. Zwischen und Auschwitz I verkehrt alle 15-30 Minuten ein kostenloser Shuttle-Bus.
  • Kindern unter 14 Jahren wird der Besuch von aufgrund der emotionalen Wirkung des Ortes nicht empfohlen.

Überblick über Auschwitz als Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis

Auschwitz-Birkenau war das größte der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager, das zwischen 1940 und 1945 in Betrieb war. Ursprünglich für polnische politische Gefangene eingerichtet, entwickelte es sich während des Zweiten Weltkriegs zu einem Ort des Massengenozids, an dem über 1,1 Millionen Menschen systematisch ermordet wurden. Heute steht Auschwitz als Gedenkstätte und Museum und bewahrt die Erinnerung an den Holocaust.

Auschwitz tour group from Wroclaw exploring historical barracks and memorial site.

Auschwitz I

Dies ist das ursprüngliche Konzentrationslager, mit Baracken, Verwaltungsgebäuden und dem berüchtigten Tor 'Arbeit macht frei'. Hier befindet sich auch die erste Gaskammer, die von den Nazis benutzt wurde.

Railway wagon on tracks leading to Auschwitz-Birkenau, Poland.

Auschwitz II-Birkenau

Dies ist die größte Abteilung, die explizit für die Ausrottung konzipiert wurde. Hier finden Sie die berühmten Eisenbahnschienen und die Ruinen der großen Krematorien und Gaskammern.

Auschwitz Birkenau, Auschwitz II crematorium ruins with historical significance.

Auschwitz III-Monowitz

Dies war ein Arbeitslager, das Zwangsarbeiter für die nahe gelegene Buna-Kautschukfabrik lieferte. Es steht heute nicht mehr.

Von den 1,1 Millionen Menschen, die in Auschwitz ihr Leben verloren, waren die meisten jüdische Opfer, neben Tausenden von anderen (Polen, Roma, sowjetische Kriegsgefangene), die von den Nazis verfolgt wurden. Das Lager wurde schließlich am 27. Januar 1945 von sowjetischen Soldaten befreit, ein Ereignis, das heute als internationaler Holocaust-Gedenktag begangen wird.

Wann sollte man Auschwitz Birkenau besuchen?

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/c3e239e5de938d21cc0beebf045e91ad-24697-krakow-limited-to-15-visitors-auschwitz---birkenau-guided-tour-from-krk-01.jpg
Allgemeine Öffnungszeiten
  • Dezember: 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Januar & November: 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Februar: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • März, Oktober: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • April, Mai & September: 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Juni, Juli & August: 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Auschwitz >

Dauer
  • Dezember: 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Januar & November: 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Februar: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • März, Oktober: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • April, Mai & September: 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Juni, Juli & August: 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Auschwitz >

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/42100fbbeb60da373727c5ca7f94c7d7-22232-warsaw-day-tour-of-krakow-and-auschwitz-from-warsaw-with-lunch-10.jpg
Beste Zeit des Tages
  • Ein Besuch in Auschwitz am Morgen bietet eine ruhigere, weniger überfüllte Erfahrung. 
  • An den Nachmittagen ist das Besucheraufkommen in der Regel höher, insbesondere bei Tour-Gruppen.
Beste Zeit der Woche
  • Ein Besuch in Auschwitz am Morgen bietet eine ruhigere, weniger überfüllte Erfahrung. 
  • An den Nachmittagen ist das Besucheraufkommen in der Regel höher, insbesondere bei Tour-Gruppen.
Die besten Jahreszeiten für einen Besuch
  • Ein Besuch in Auschwitz am Morgen bietet eine ruhigere, weniger überfüllte Erfahrung. 
  • An den Nachmittagen ist das Besucheraufkommen in der Regel höher, insbesondere bei Tour-Gruppen.

Wo befindet sich Auschwitz?

Adresse: Ofiar Faszyzmu 12, 32-600 Brzezinka, Polen
Auschwitz Standort auf der Karte

Standort des Konzentrationslagers Auschwitz: Auschwitz-Birkenau befindet sich im südlichen Teil von Polen. Diese feierliche Stätte befindet sich in der Stadt Oswiecim in der Region Kleinpolen.

Die nächstgelegene Stadt zu Auschwitz: Krakau (ca. 70 km)

Der nächstgelegene Flughafen zu Auschwitz: Internationaler Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice (59 km)

Standort Auschwitz

Anfahrt nach Auschwitz-Birkenau

Das Konzentrationslager Auschwitz besteht aus zwei Teilen, Auschwitz I, dem Hauptlager, und Auschwitz II-Birkenau, das 3 km vom Hauptlager entfernt liegt. Hier finden Sie einige der besten Möglichkeiten, um von verschiedenen Teilen Polens nach Auschwitz zu gelangen.

Visiting Auschwitz by train

Zug

Der nächste Bahnhof: Oswiecim Hauptbahnhof

  • Von Krakau aus: Direkte Züge fahren vom Krakauer Hauptbahnhof zum Bahnhof Oswiecim, 2 km von Auschwitz entfernt. Die Fahrt dauert 1,5 bis 2,5 Stunden.
  • Von Warschau aus: Nehmen Sie einen Zug vom Warschauer Hauptbahnhof (Warszawa Centralna) zum Bahnhof Oswiecim. Die Fahrt dauert etwa 3,5 bis 4,5 Stunden.
  • Von Breslau aus: Die Zugfahrt dauert normalerweise 3,5 bis 4 Stunden.
  • Von Danzig aus: Die Zugfahrt dauert 5 bis 6 Stunden.
  • Von Kattowitz: Sie können einen Zug vom Bahnhof Kattowitz zum Bahnhof Oswiecim nehmen. Die Zugfahrt dauert 1 bis 1,5 Stunden.
Visiting Auschwitz by bus

Bus

Nächstgelegene Bushaltestelle: Oswiecim Muzeum

  • Von Krakau aus: Steigen Sie am Bahnhof Krakau MDA in den Bus ein. Die Fahrt wird 1,5 bis 2 Stunden dauern.
  • Von Warschau aus: Es gibt Busse von Warschau nach Auschwitz, die in der Regel am Hauptbusbahnhof abfahren. Die Fahrt mit dem Bus kann 4,5 bis 5,5 Stunden dauern.
  • Von Breslau aus: Eine weitere Option sind die Busse von Breslau nach Auschwitz, die am zentralen Busbahnhof abfahren. Die Fahrt dauert 4 bis 5 Stunden.
  • Von Danzig aus: Busse von Danzig nach Auschwitz können am Hauptbusbahnhof genommen werden. Die Fahrt mit dem Bus kann 6 bis 7 Stunden dauern.
  • Von Kattowitz aus: Busse fahren vom Hauptbusbahnhof in Kattowitz ab und bieten eine komfortable Fahrt von etwa 1,5 Stunden.
Visiting Auschwitz by car

Auto

  • Von Krakau aus: Wenn Sie lieber mit dem Auto fahren, sind es etwa 1,5 Stunden Fahrt von Krakau nach Auschwitz.
  • Von Warschau aus: Es sind 3,5 bis 4,5 Stunden Fahrt von Warschau nach Auschwitz.
  • Von Breslau aus: Es ist eine 3,5 bis 4-stündige Fahrt von Breslau nach Auschwitz.
  • Von Danzig aus: Die Fahrt von Danzig nach Auschwitz dauert 5 bis 6 Stunden.
  • Von Kattowitz: Die Fahrt von Kattowitz nach Auschwitz dauert 1 bis 1,5 Stunden.

Einrichtungen zum Parken:
In der Nähe der beiden ehemaligen Konzentrationslager gibt es gebührenpflichtige Autos zu parken, darunter:

  • Reisebus und Auto Parken (2.1 km)
  • Parken Brzezinka (2.8 km)

Wissenswertes bevor Sie gehen: Wichtige Informationen für einen Besuch in Auschwitz

Understand the historical context
Auschwitz is a memorial, not a tourist attraction
Be prepared for an intense emotional experience
This experience is also physically demanding
Suggested Auschwitz books that provide powerful perspectives on the Holocaust:
Movies & documentaries:
1/6

Verstehen Sie den historischen Kontext

Wenn Sie sich vor Ihrem Besuch mit der Geschichte von Auschwitz und dem Holocaust vertraut machen, werden Sie das Ausmaß der hier begangenen Gräueltaten besser verstehen und sich besser auf die Ausstellungen einlassen können. Nehmen Sie an einer vom Auschwitz-Museum organisierten virtuellen Tour teil, um vor Ihrem Besuch einen tieferen Einblick zu erhalten.

Weiterlesen

Auschwitz ist eine Gedenkstätte, keine Attraktion für Touristen

Auschwitz ist ein Ort des Gedenkens und der Trauer, und viele Besucher kommen, um verlorene Angehörige zu betrauern, was den Ort emotional auflädt. Begegnen Sie Ihrem Besuch mit Respekt, Bescheidenheit und Einfühlungsvermögen. Das bedeutet, dass Sie Gespräche leise führen, unangemessenes Verhalten unterlassen und diskret fotografieren sollten.

Seien Sie auf eine intensive emotionale Erfahrung vorbereitet

Ein Spaziergang durch Auschwitz kann sehr beunruhigend sein. Die Ausstellung von persönlichen Gegenständen, Gaskammern und Häftlingsbaracken macht die Schrecken des Holocausts schmerzhaft real. Es ist normal, dass Sie nach dem Besuch Traurigkeit, Ungläubigkeit und emotionale Erschöpfung empfinden, also nehmen Sie sich danach Zeit, das Gesehene zu verarbeiten.

Diese Erfahrung ist auch körperlich anstrengend

Auschwitz erstreckt sich über riesige Flächen, die Sie zu Fuß (mehrere Kilometer) über unebenes Terrain wie Schotterwege, Feldwege und Kopfsteinpflaster zurücklegen müssen. Für Besucher mit Mobilitätsproblemen können Rollstühle im Visitor Service Center im Voraus reserviert werden, obwohl einige historische Stätten aus Gründen des Denkmalschutzes teilweise unzugänglich bleiben können.

Empfohlene Auschwitz-Bücher, die den Holocaust aus verschiedenen Perspektiven beleuchten:

- Nacht von Elie Wiesel: Memoiren eines Holocaust-Überlebenden.

- If This Is a Man von Primo Levi: Ein sehr persönlicher Überlebensbericht.

- Die Bibliothekarin von Auschwitz von Antonio Iturbe: Basierend auf der Geschichte eines Mädchens im Teenageralter, die ihr Leben riskierte, um Bücher in Auschwitz zu retten.

Weiterlesen

Filme & Dokumentationen:

- Die Liste des Schindlers (1993): Zeigt die Rettung von Juden aus Auschwitz.

- Son of Saul (2015): Zeigt eine eindringliche Darstellung der Arbeiter des Sonderkommandos in Auschwitz.

- Auschwitz: Die Nazis und die 'Endlösung': Eine BBC-Dokumentation über die Geschichte von Auschwitz.

Weiterlesen

Besuch von Auschwitz mit oder ohne Reiseleiter

Ob Sie sich für eine geführte Tour oder eine selbstgeführte Tour entscheiden, hängt davon ab, ob Sie den historischen Kontext und die Bequemlichkeit bevorzugen:

Auschwitz Birkenau guided tour visitors walking through Auschwitz I entrance gate.

Geführte Touren

  • Expertengeführte Erzählung: Reiseleiter führen Sie durch eine strukturierte Route und bieten detaillierte historische Zusammenhänge, Zeugnisse von Überlebenden und Erklärungen zu den wichtigsten Orten. Einige Reiseleiter haben eine persönliche Beziehung zu dem Ort und können so eine einzigartige Perspektive bieten.
  • Bevorzugter Eintritt: Auschwitz geführte Touren bieten direkten Zugang zu den Lagern, wo Sie lange Schlangen überspringen und Zeit sparen können.
  • Transport inklusive: Viele geführte Touren beinhalten die Hin- und Rückfahrt ab Krakau mit Abholung von einem Hotel oder einem zentralen Treffpunkt.
  • Optionen für die Sprache: Geführte Touren sind in Englisch, Polnisch, Deutsch und vielen anderen Sprachen verfügbar.
  • Sehr empfehlenswert für Erstbesucher: Reiseleiter helfen bei der Navigation durch das riesige Gelände und bieten Einblicke, die man bei einem selbstgeführten Besuch vielleicht verpasst.
Auschwitz Birkenau guided tour visitors walking through the Auschwitz Birkenau Memorial Museum.

Selbstgeführte Besuche

  • Ein flexibles Erlebnis: Bei einer selbstgeführten Tour können Sie sich in Ihrem eigenen Tempo fortbewegen und sich mehr Zeit für bestimmte Exponate nehmen, die Sie interessieren.
  • Es gibt keine Live-Erzählung: Sie müssen sich auf Beschilderungen, Vorwissen oder Recherchen verlassen, um die wichtigsten historischen Bereiche und Ereignisse zu verstehen.
  • Audioguides zum Ausleihen: Audioguides können am Eingang für strukturierte Erklärungen ohne einen Live-Reiseleiter ausgeliehen werden.
  • Eine Buchung im Voraus ist nach wie vor erforderlich: Sie müssen ein Ticket mit zeitlich festgelegtem Eintritt reservieren, auch für einen selbstgeführten Besuch.
  • Empfohlen für unabhängige Reisende: Selbstgeführte Besuche sind nur für diejenigen geeignet, die die Geschichte von Auschwitz im Voraus recherchiert haben oder eine ruhige Reflexion einer strukturierten Erzählung vorziehen.

Wie Ihr Besuch aussehen wird: Schritt-für-Schritt-Reiseplan

Sicherheitskontrolle & Ticket-Validierung: Ihr Besuch beginnt mit der Sicherheitskontrolle und der Validierung der Tickets im Besucher-Service-Center, das auch Einrichtungen wie Toiletten, Schließfächer und Informationsschalter bietet. Geführte Tour-Gruppen treffen sich hier mit ihren Reiseleitern, bevor sie die Tour beginnen.
Beginn der Tour: Betreten Sie das Gelände durch das berüchtigte "Arbeit Macht Frei"-Tor und erhalten Sie eine kurze Einführung in die Geschichte des Lagers und seine Rolle im System der Konzentrationslager in Nazi-Deutschland.
Highlights:

- Gehen Sie durch die Häftlingskaserne und sehen Sie sich die originalen hölzernen Etagenbetten und Lebensbedingungen an.

  • Sehen Sie sich historische Fotos, Dokumente und Nazi-Aufzeichnungen an.

  • Sehen Sie Exponate mit persönlichen Gegenständen der Opfer, darunter Koffer, Schuhe, Brillen und Kinderspielzeug.
    Berühmte Orte:

  • Block 11 ('Der Todesblock'): Dies ist das Lagergefängnis, in dem die Gefangenen gefoltert und hingerichtet wurden.

  • Gaskammer und Krematorium: Dies ist die einzige noch erhaltene Gaskammer in Auschwitz I, eine deutliche Erinnerung an die Massenexekutionen.

Hinweis: Auschwitz I beinhaltet einen langen Spaziergang von ca. 1,3 km, einschließlich einer 600 m langen geraden Passage und eines 300 m langen Tunnels - der längste ununterbrochene Abschnitt der Tour.

Transfers nach Birkenau: Die Entfernung von 3,5 km zwischen den Lagern macht einen Fußmarsch unpraktisch. Sie können den Shuttlebus nehmen (der häufig verkehrt) oder mit dem Auto zum zweiten Standort fahren.

Der Eingang zum Tor des Todes: Die Zuggleise, die nach Birkenau führen, sind der erste Anblick bei Ihrer Ankunft. Dies war der Ankunftsort für Tausende von deportierten Opfern.

Selektionsrampe: Die Gleise führen zur Selektionsrampe, wo SS-Offiziere entschieden, wer zur Zwangsarbeit geschickt und wer sofort in den Gaskammern hingerichtet werden sollte.

Highlights:

-Erkunden Sie die Überreste der Krematorien II, III, IV und V, die von den Nazis vor der Befreiung zerstört wurden.

-Besichtigen Sie die eingestürzten Gaskammern, die eine eindringliche Erinnerung an den Völkermord darstellen.

Gehen Sie durch Reihen von Holz- und Backsteinbaracken, in denen Gefangene unter überfüllten, unmenschlichen Bedingungen festgehalten wurden.

Gedenkstätte:

-besuchen Sie die Gedenkstätte und Museum Auschwitz-Birkenau, die dem Gedenken an die Opfer gewidmet ist.

-Nehmen Sie sich hier einen Moment Zeit zum Nachdenken, denn dies ist einer der feierlichsten Teile des Besuchs.

Lese- und Reflexionsmöglichkeiten in Auschwitz

Überall in Auschwitz I und Auschwitz II-Birkenau liefern Tafeln, Ausstellungen und Gedenksteine in mehreren Sprachen detaillierte historische Zusammenhänge und persönliche Geschichten von Überlebenden und Opfern. Viele Besucher nehmen sich nach ihrer Tour Zeit, um in Stille nachzudenken oder die Inschriften zu lesen, die zum Gedenken an die Verstorbenen hinterlassen wurden.

Planen Sie Ihren Besuch in Auschwitz

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/de2742ea92fb61d84d77d50179292db5-Auschwitz04-strong.jpg
Der Haupteingang von Auschwitz I

Dieses bekannte schmiedeeiserne Tor, das die eindringliche Aufschrift "Arbeit Macht Frei" trägt, markiert den Eingang zum Lager Auschwitz I.

Eingänge von Auschwitz >

Höllentor Eingang zu Auschwitz II Birkenau

Dieses bekannte schmiedeeiserne Tor, das die eindringliche Aufschrift "Arbeit Macht Frei" trägt, markiert den Eingang zum Lager Auschwitz I.

Eingänge von Auschwitz >

Auschwitz Birkenau watch tower with barbed wire fence in Poland.

Auschwitz ist nicht als Attraktion für Touristen gedacht, sondern als Ort des Gedenkens. Daher sind die Annehmlichkeiten vor Ort minimal:

  • Informationsschalter für Hilfe
  • Bezahlte Toiletten (Münzen erforderlich)
  • Kostenloses Parken am Haupteingang von Auschwitz I
  • Kleine Cafés/Kioske außerhalb des Gedenkgeländes mit begrenzten Optionen
  • Schließfächer für kleine Taschen (es gelten strenge Größenbeschränkungen: max. 35x25x15 cm)
Wheelchair-accessible entrance at Universal Studios Singapore.

Auschwitz ist aus Gründen des Denkmalschutzes nur teilweise für Rollstuhlfahrer zugänglich. Einige Bereiche, wie die Kasernen, verfügen über keine Rampen oder Aufzüge, was den Zugang für Personen mit schweren Mobilitätseinschränkungen erschwert.

Einrichtungen für behinderte Besucher:

  • Ein kostenloser Verleih von Rollstühlen und Gehhilfen ist für Besucher, die diese benötigen, verfügbar. Diese müssen im Voraus reserviert werden, indem Sie eine Anfrage an reservation.office@auschwitz.org senden. 
  • In der Nähe des Eingangs gibt es spezielle Parkplätze für Besucher mit Behinderungen, die den Zugang zur Gedenkstätte erleichtern. 
  • Barrierefreie Toiletten sind sowohl in Auschwitz I als auch in Auschwitz II-Birkenau an wichtigen Stellen verfügbar. 

Empfohlene Vorbereitung: Personen mit eingeschränkter Mobilität sollten mehr Zeit einplanen, da die Navigation auf dem unebenen Gelände länger dauern kann als erwartet. Bei Bedarf kann es hilfreich sein, eine Begleitperson zur zusätzlichen Unterstützung mitzubringen.

Auschwitz I Karte
Auschwitz II Karte
Auschwitz rules
  • Sie müssen Ihren Besuch im Voraus online buchen, da aufgrund der begrenzten täglichen Besucherkapazität nur selten begehbare Besucher zugelassen werden.
  • Wenn Sie als Teil einer Gruppe besuchen, ist die Anmietung eines offiziellen Reiseleiters der Gedenkstätte Auschwitz erforderlich. Individuelle Besucher haben die Möglichkeit, sich einer geführten Tour anzuschließen oder die Stätte auf eigene Faust zu erkunden.
  • Pflegen Sie während des gesamten Besuchs ein respektvolles Auftreten. Bestimmte Bereiche, wie Gaskammern, Krematorien und Hinrichtungsstätten, erfordern absolute Stille. 
  • Das Fotografieren ist in den meisten Bereichen erlaubt, aber Blitzlichtaufnahmen, Stative und Drohnen sind streng verboten. In bestimmten Zimmern, wie dem Zimmer mit den Haaren der Opfer und Teilen von Block 11, ist das Fotografieren aus Respekt vor den Opfern überhaupt nicht erlaubt. 
  • Das von empfohlene Besuchsalter ist 14 Jahre und höher aufgrund des intensiven emotionalen Inhalts.
  • Essen, Trinken und Rauchen sind auf dem Gelände der Gedenkstätte nicht gestattet.
  • Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich bescheiden und angemessen kleiden, in Anbetracht des feierlichen Charakters des Ortes. 
Tips for visiting Auschwitz
  • Sie müssen beim Check-in am Eingang einen amtlichen Ausweis oder Reisepass vorlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine dabei haben.
  • Planen Sie ein, mindestens 30 Minuten vor Ihrer geplanten Tour einzutreffen, um die Sicherheitskontrollen zu berücksichtigen, die ähnlich wie an einem Flughafen ablaufen.
  • Tragen Sie geschlossene Schuhe, da der Boden in Auschwitz hauptsächlich aus Erde und Schotter besteht.
  • Der Großteil der Tour findet im Freien statt, daher kleidet sich der Jahreszeit entsprechend. Im Winter können die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt sinken und im Sommer kann die Sonne sehr intensiv sein und es gibt wenig bis keinen Schatten.
  • Die Einrichtungen sind kostenpflichtig, bringen Sie also kleine Münzen mit, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
  • Auschwitz hat eine strenge Taschenpolitik, lassen Sie also große Taschen in Ihrem Hotel oder in Ihrem Auto.
  • Essen ist auf dem Gelände der Gedenkstätte nicht erlaubt . Essen Sie vorher oder bringen Sie minimale Snacks für Ihre Bedürfnisse mit.
  • In der Nähe von Auschwitz I gibt es kostenlose Parkplätze, die sich jedoch schnell füllen, vor allem in der Hochsaison für Touristen. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie früh kommen, um sich einen Platz zu sichern.
Auschwitz I barracks and crematorium in Krakow tour.
  • Teile von Auschwitz II-Birkenau
  • Teil der Ausstellung in Block 5 in Auschwitz I
  • Die russische Ausstellung in Block 14
  • Das Gebäude der sogenannten Zentralen Sauna in Auschwitz II-Birkenau
  • Die Ausstellung in Block 13
Auschwitz - Food & Drinks

Optionen vor Ort:

  • In der Nähe des Haupteingangs von Auschwitz I gibt es eine Cafeteria, die Snacks, Sandwiches und Getränke anbietet.
  • Verkaufsautomaten oder kleine Kioske stehen an bestimmten Stellen für schnelle Erfrischungen zur Verfügung.

Restaurants in der Nähe: Für diejenigen, die vor oder nach ihrem Besuch etwas essen möchten, gibt es in der Stadt Oświęcim, die nur wenige Minuten von der Gedenkstätte entfernt liegt, ein paar zwanglose Essensmöglichkeiten. Lokale Restaurants wie La Rossa und Chata na Zaborskiej servieren traditionelle polnische Küche, darunter Pierogi (Knödel), herzhafte Suppen wie żurek (saure Roggensuppe) und gegrilltes Fleisch.

Essen gehen in Krakau: Viele Besucher kehren nach ihrem Auschwitz-Besuch nach Krakau zurück, um eine bessere Auswahl an Restaurants zu haben. In der Krakauer Altstadt und im Jüdischen Viertel gibt es zahlreiche Lokale, die von traditioneller polnischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten alles anbieten.

Stays near Auschwitz

Einige der besten Hotels in der Nähe von Auschwitz sind:

  • Budget: Hotel Dąbrowski, B&M Guesthouse, Villa Centro apartamenty ze śniadaniami
  • Mittelklasse: Hampton by Hilton Oswiecim, Hotel Olecki, Novotel Katowice Centrum
  • Luxus: Qubus Hotel Bielsko-Biała, Hotel Imperiale

Häufig gestellte Fragen zum Besuch von Auschwitz Birkenau

Wie weit ist Auschwitz von Krakau entfernt?

Auschwitz ist etwa 70 Kilometer von Krakau entfernt. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Züge und Busse sind ebenfalls verfügbar und benötigen in der Regel 1,5 bis 2 Stunden pro Strecke.

Wie lange dauert ein typischer Auschwitz-Besuch?

Die meisten Besucher verbringen etwa 3,5-4 Stunden mit dem Besuch von Auschwitz I und Auschwitz II-Birkenau. Manche Besucher bleiben sogar noch länger, um tiefer nachzudenken.

Gibt es eine Kleiderordnung, die bei einem Besuch in Auschwitz zu beachten ist?

Es gibt keine Kleiderordnung, aber es wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich respektvoll kleiden und die historische Bedeutung des Ortes im Auge behalten. Da Auschwitz ein Außengelände mit wenig Schutz ist, sollten Sie sich der Jahreszeit entsprechend kleiden. Im Winter sollten Sie warme Schichten, Handschuhe und wasserdichte Stiefel tragen. Im Sommer sollten Sie leichte Kleidung tragen und Sonnenschutz mitbringen, da es nur wenig Schatten gibt.

Gibt es WLAN in Auschwitz?

Nein, WLAN ist in Auschwitz nicht verfügbar. Auch die Signalstärke des Mobilfunks kann in manchen Gegenden schwach sein.

Gibt es besondere Gedenkveranstaltungen in Auschwitz?

Ja, Auschwitz ist Gastgeber für jährliche Gedenkfeiern, darunter der Internationale Holocaust-Gedenktag (27. Januar), der Marsch der Lebenden und andere Bildungsveranstaltungen. An diesen Tagen kann der Zugang zu bestimmten Bereichen eingeschränkt sein.

Kann ich Fotos und Videos für eine Dokumentation oder ein Projekt machen?

Das Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt, aber wenn Sie einen Dokumentarfilm, Bildungsinhalte oder ein kommerzielles Projekt filmen, ist eine Sondergenehmigung des Auschwitz-Museums erforderlich. In bestimmten Zimmern, wie dem Zimmer mit den Haaren der Opfer, ist das Fotografieren aus Respekt verboten.

Gibt es weniger bekannte Teile von Auschwitz I und II, auf die Besucher achten sollten?

Ja, während sich viele auf die Hauptschauplätze konzentrieren, bieten weniger bekannte Bereiche wie die Ruinen der Zentralsauna (Birkenau), die Kanada-Lager (wo gestohlene Gegenstände sortiert wurden) und die Versuchsbaracken in Auschwitz I zusätzliche Einblicke in den Lagerbetrieb und die Erfahrungen der Häftlinge.

Kann man in Auschwitz Essen mitnehmen?

Nein. Der Verzehr von Lebensmitteln ist auf dem Gelände der Gedenkstätte verboten.

Werden während meines Besuchs in Auschwitz irgendwelche Erfrischungen angeboten?

Erfrischungen werden während Ihres Besuchs in Auschwitz nicht angeboten, aber Sie können die Cafeteria im Lager Auschwitz I besuchen, um einen kleinen Happen zu essen.

In welchem Land liegt Auschwitz?

Auschwitz liegt in Polen.

Kann ich Blumen oder Kerzen für die Gedenkstätte mitbringen?

Ja, Besucher sind herzlich eingeladen, Blumen, Kerzen oder kleine Gedenksteine an ausgewiesenen Stellen abzulegen, insbesondere in der Nähe der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Große Displays oder nicht genehmigte Tafeln sind jedoch nicht erlaubt. Kerzen sollten sorgfältig platziert und niemals unbeaufsichtigt brennen gelassen werden.

Weitere Infos

Auschwitz

Buchen Sie Ihre Tickets für Auschwitz

Jetzt buchen
Auschwitz Facts

Fakten über Auschwitz

Jetzt buchen
Auschwitz Museum

Besuchen Sie das Museum Auschwitz

Jetzt buchen

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

The Auschwitz Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.