Auschwitz I, das Hauptlager, ist in der Regel in 2 bis 3 Stunden zu erkunden. Hier finden Sie die originalen Lagergebäude, Ausstellungen und das berüchtigte "Arbeit Macht Frei"-Tor.
Planen Sie mindestens einen halben Tag ein, wenn nicht sogar mehr, um Auschwitz richtig zu erkunden und sich voll und ganz auf seine Geschichte und die Geschichten, die es birgt, einzulassen.
Die Öffnungszeiten von Auschwitz-Birkenau variieren je nach Monat. Die Öffnungszeiten sind im Dezember 7:30 Uhr bis 14 Uhr, im Januar und November 7:30 Uhr bis 15 Uhr, im Februar 7:30 Uhr bis 16 Uhr, im März und Oktober 7:30 Uhr bis 17 Uhr, im April, Mai und September 7:30 Uhr bis 18 Uhr und im Juni, Juli und August 7:30 Uhr bis 19 Uhr.
Ja, Auschwitz-Birkenau ist sieben Tage in der Woche geöffnet, außer am 1. Januar, 25. Dezember und an Ostern.
Auschwitz-Birkenau ist am 1. Januar, am 25. Dezember und an Ostern geschlossen.
Die beste Zeit, um Auschwitz-Birkenau zu besuchen, ist an Wochentagen, sobald die Einrichtung um 7:30 Uhr öffnet. So können Sie den Ansturm der Touristen umgehen.
Ja, Auschwitz-Birkenau ist an Feiertagen außer am 1. Januar, 25. Dezember und Ostern geöffnet.
Der Zutritt zu Auschwitz-Birkenau ist nur nach vorheriger Reservierung möglich. Sie können mit einer beträchtlichen Anzahl von Touristen in den Ferien rechnen.
Die Öffnungszeiten von Auschwitz-Birkenau an Feiertagen bleiben die gleichen wie die regulären Öffnungszeiten.
Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Fast Track-Tickets und Transferoptionen
Ab Krakau: Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zum Salzbergwerk Wieliczka
Ab Warschau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Kattowitz: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zu Oskar Schindlers Fabrik
Ab Breslau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers