The Auschwitz Tours

Im Inneren von Auschwitz | Die erschütternde Geschichte hinter den Stacheldrähten aufdecken

Auschwitz war ein Konzentrationslager, das von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen errichtet wurde. Es war das größte und tödlichste Lager, in dem über 1,1 Millionen Menschen, vor allem Juden, ermordet wurden. Heute besuchen Touristen die Stätte, um ihr die Ehre zu erweisen, sich über die dort begangenen Gräueltaten zu informieren und über die Bedeutung von Toleranz und Menschenrechten nachzudenken.

Im Inneren von Auschwitz Birkenau

Auschwitz Entrance
Auschwitz-I Concentration Camp
Auschwitz-II Birkenau Concentration Camp
Auschwitz Memorial & Museum
Wooden bunk beds for Auschwitz prisoners

Was befindet sich im Konzentrationslager Auschwitz Birkenau?

Commemoration Signs at Auschwitz Birkenau

Gedenk-Schilder

Gedenkschilder in Auschwitz erinnern eindringlich an die Gräueltaten während des Holocausts. Diese Schilder mit dem berüchtigten Slogan "Arbeit Macht Frei" sind überall auf dem Gelände angebracht, auch an wichtigen Stellen wie dem Eingangstor.

Extermination Area at Auschwitz Birkenau

Auschwitz Block 4 (Der Vernichtungsbereich)

In Block 4 befand sich die erste Gaskammer, in der Tausende von unschuldigen Menschen, meist Juden, von den Nazis ermordet wurden. Die Opfer wurden unter dem Vorwand, geduscht zu werden, in die Gaskammer geführt, um dann mit Zyklon B-Gas getötet und später im Krematorium verbrannt zu werden.

Block 5 at Auschwitz Birkenau

Auschwitz Block 5

Block 5 ist ein Teil des Auschwitz-Museums, in dem Besucher Tausende von persönlichen Gegenständen wie Schuhe, Kleidung, Brillen und Koffer sehen können, die von den Häftlingen beschlagnahmt wurden. Die ausgestellten Gegenstände vermitteln dem Besucher ein Gefühl für die Brutalität des Holocausts.

Block 6 at Auschwitz Birkenau

Auschwitz Block 6

Block 6 in Auschwitz I ist ein Museumsexponat, das persönliche Gegenstände und Nachbildungen von Holzkojen zeigt, um die Lebensbedingungen der Häftlinge zu veranschaulichen. Die Ausstellung erinnert auf eindringliche Weise an das unvorstellbare Leid von Millionen Menschen, die bei der Massenvernichtung in Auschwitz ums Leben kamen.

Block 7 at Auschwitz Birkenau

Auschwitz Block 7

Block 7 in Auschwitz I ist ein Museumsexponat, das über die beengten Lebensbedingungen, die unzureichenden und oft nicht vorhandenen sanitären Einrichtungen und die Verbreitung von Krankheiten im Lager informiert. Besucher können Nachbildungen der Etagenbetten und der primitiven Latrinen sehen, die von den Gefangenen benutzt wurden.

Auschwitz Block 10

Auschwitz Block 10

Block 10 ist der Ort, an dem Dr. Josef Mengele, der "Todesengel", mit einem Team von Ärzten seine grausamen medizinischen Experimente und Studien an Gefangenen während des Holocausts durchführte. Die ausgestellten Geräte und Dokumente geben einen Einblick in die Schrecken, die den Häftlingen zugefügt wurden.

Auschwitz Block 11

Auschwitz Block 11

Hier wurden Gefangene in normalen, dunklen oder stehenden Zellen bestraft, die Sabotageakte, Interaktion mit Zivilisten, Fluchtversuche oder Hilfe für Ausbrecher begangen hatten. Die härteste Form der Bestrafung war die Einsperrung in eine stehende Zelle, die weniger als 1 Quadratmeter groß war und über eine minimale Belüftung verfügte.

Inside Auschwitz Block 25

Auschwitz Block 25

Block 25 in Auschwitz diente als Isolationseinrichtung für weibliche Häftlinge, die von SS-Ärzten als untauglich für weitere Arbeit im Konzentrationslager eingestuft wurden. Als die Zahl der weiblichen Häftlinge einen kritischen Punkt erreichte, wurden sie in Gaskammern verlegt, wo sie ihr tragisches Schicksal erwartete.

Death Block at Auschwitz Birkenau

Todesblock

Block 11 in Auschwitz I, auch bekannt als der Todesblock, wurde für verschiedene Formen der Bestrafung genutzt, darunter Folter, Hinrichtungen und Stehzellen. Es beherbergte auch ein Kellergefängnis, bekannt als 'der Bunker', in dem Gefangene in Einzelhaft gehalten und extrem gefoltert wurden.

Death Wall at Auschwitz Birkenau

Todeswand

Die Todesmauer in Auschwitz Birkenau ist ein rekonstruierter Teil der ursprünglichen Mauer, an der Tausende von unschuldigen Gefangenen, meist Juden, von den Nazis hingerichtet wurden. Die Mauer wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut, um an die Gräueltaten zu erinnern, die im Konzentrationslager stattfanden.

Gas Chamber I at Auschwitz Birkenau

Gaskammer I

Das Krematorium I und die erste Gaskammer in Auschwitz I wurden von den Nazis während des Holocausts für die Massenvernichtung von Gefangenen genutzt. Die Gaskammer war als Duschraum getarnt, und sobald die Häftlinge drinnen waren, wurde Zyklon B-Gas freigesetzt, das sie innerhalb weniger Minuten tötete.

Central Camp Baths at Auschwitz Birkenau

Zentrale Lagerbäder

Die Dauerausstellung im zentralen Saunagebäude des Lagers erinnert auf ergreifende Weise an die Gräueltaten des Holocaust. Es zeigt verschiedene Artefakte, Fotos und Dokumente, die einen Einblick in das tägliche Leben der Gefangenen geben, einschließlich ihrer Lebensbedingungen, medizinischen Experimente und Zwangsarbeit.

Shoes at Auschwitz

Schuhe in Auschwitz

Sehen Sie sich die eindringliche Ausstellung von Schuhen in Auschwitz an. Diese hoch aufgetürmten Schuhe wurden einst von Gefangenen getragen. Jeder einzelne ist ein stummes Zeugnis der verlorenen Leben. Es ist eine kraftvolle und doch düstere Erfahrung, die uns an die Tragödie erinnert, die sich hier abgespielt hat.

Auschwitz Room of Hair

Auschwitz Zimmer der Haare

Im Zimmer der Haare werden Sie mit einem Berg von menschlichem Haar konfrontiert, ein verstörendes Zeugnis des unvorstellbaren Ausmaßes von Leid. Die Haare wurden den Gefangenen entweder bei ihrer Ankunft im Konzentrationslager oder nach ihrer brutalen Ermordung abrasiert.

Auschwitz Train Tracks

Auschwitz Zuggleise

Die gespenstischen Zuggleise in Auschwitz symbolisieren die Ankunft unzähliger unschuldiger Opfer im Konzentrationslager. Hier wurden zahllose Familien gewaltsam getrennt, was den Beginn ihrer tragischen Reise ins Ungewisse markierte.

Wie kommt man ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau?

  • Der Eintritt zur Gedenkstätte Auschwitz (Auschwitz I und Auschwitz II Birkenau) ist kostenlos. Da Auschwitz das ganze Jahr über stark frequentiert wird, empfehlen wir Ihnen, ​Auschwitz geführte Touren im Voraus online zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie am Tag Ihres Besuchs einen Reiseleiter haben.
  • Auschwitz hat 2 Eingänge: den Haupteingang und den Eingang zum Höllentor. Der Haupteingang wird am häufigsten von Besuchern benutzt, um Auschwitz zu betreten.

Auschwitz Eingänge

Auschwitz Birkenau Besuchertipps & Richtlinien

  • Planen Sie im Voraus: Auschwitz Birkenau ist ein beliebtes Ausflugsziel, so dass ​Auschwitz Tickets schnell ausverkauft sein können. Planen Sie im Voraus und buchen Sie Ihre Touren online im Voraus.
  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil: Eine geführte Tour durch Auschwitz kann Ihnen helfen, die Geschichte des Ortes und die Bedeutung der verschiedenen Exponate und Strukturen zu verstehen.
  • Planen Sie viel Zeit ein: In Auschwitz Birkenau gibt es mehrere Ausstellungen und Blocks zu besichtigen. Planen Sie also ein paar Stunden ein, um die Stätte in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Einen Tag in Auschwitz zu verbringen ist eine gute Idee, wenn Sie nicht zu wenig Zeit haben.
  • Nehmen Sie keine großen Taschen mit: Große Taschen, Rucksäcke und Geldbörsen sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Es sind nur kleine Taschen erlaubt, die einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden.
  • Respektieren Sie die Stätte: Auschwitz ist eine Gedenkstätte zu Ehren der Tausenden, die im Holocaust umgekommen sind. Vermeiden Sie es, Selfies zu machen oder sich unangemessen zu verhalten.
  • Seien Sie auf ein emotionales Erlebnis vorbereitet: Als eine Gedenkstätte, die zu Ehren der Tausenden von Häftlingen, meist Juden, die während des Holocausts ermordet wurden, errichtet wurde, empfinden viele Besucher ihr Auschwitz-Erlebnis als emotional und intensiv. Wenn Sie sich überwältigt fühlen, machen Sie Pausen. Versuchen Sie, sich im Voraus vorzubereiten und nehmen Sie sich Zeit, Ihre Gefühle zu verarbeiten.
  • Informieren Sie sich über ​Auschwitz Geschichte: Bevor Sie Auschwitz besuchen, sollten Sie sich über den historischen Hintergrund informieren. Die Erkundung der zahlreichen Quellen, einschließlich Filmen und Dokumentationen über Auschwitz, kann wertvolle Einblicke in die Geschichte des Ortes geben und so Ihren Besuch sinnvoller und informierter gestalten. Einige beliebte Bücher über Auschwitz sind auch online erhältlich.

Buchen Sie Ihre Auschwitz Touren

Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Fast Track-Tickets und Transferoptionen

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std. 30 Min. - 8 Std.

Ab Krakau: Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Transfers

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
7 Std. - 7 Std. 30 Min.
Transfer inklusive

Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zum Salzbergwerk Wieliczka

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
10 Std. 30 Min. - 11 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive
Hotel-Abholung

Ab Kattowitz: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
7 Std. 30 Min.
Transfer inklusive

Ab Warschau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
7 Std. 30 Min. - 14 Std.
Transfer inklusive

Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zu Oskar Schindlers Fabrik

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
9 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive

Häufig gestellte Fragen über das Innere von Auschwitz.

Was befindet sich in Auschwitz-Birkenau?

Im Konzentrationslager Auschwitz Birkenau können Sie die Überreste von Baracken, Gaskammern und Krematorien besichtigen sowie Ausstellungen mit Artefakten, Fotos und Dokumenten, die die Geschichte der Menschen erzählen, die dort inhaftiert waren.

Kann ich Auschwitz Birkenau betreten?

Ja, Sie können ​Auschwitz Touren buchen und die Ausstellungen, Blöcke und Überreste von Baracken im Inneren des Konzentrationslagers erkunden.

Wie groß ist Auschwitz?

Das ​Konzentrationslager Auschwitz Birkenau ist ziemlich groß. Er hat eine Gesamtfläche von etwa 40 Quadratkilometern oder 15 Quadratmeilen.

Kann ich eine Tour durch Auschwitz Birkenau machen?

Ja, Sie können ​Auschwitz Touren buchen, um die Exponate und Überreste des Konzentrationslagers zu besichtigen. Wenn Sie einen erfahrenen Reiseleiter bei der Tour dabei haben, können Sie das Ausmaß der Brutalität des Holocaust besser verstehen.

Dürfen Kinder Auschwitz-Birkenau besuchen?

Ja, Kinder dürfen Auschwitz besuchen. Es wird jedoch nicht für Kinder unter 14 Jahren empfohlen.

Ist Auschwitz für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, die meisten Teile des Lagers Auschwitz Birkenau sind mit Rampen ausgestattet, um sie für Rollstuhlfahrer zugänglich zu machen. Sie können sich auch an das Wachpersonal wenden, das Sie bei Bedarf unterstützt.

Brauche ich ein Ticket, um Auschwitz Birkenau zu betreten?

Nein, Sie können die Gedenkstätte Auschwitz (Auschwitz I und Auschwitz II Birkenau) ohne Ticket betreten. Der Eintritt ist das ganze Jahr über frei.

Kann ich in Auschwitz-Birkenau Fotos machen?

Sie können Fotos von den Exponaten in Auschwitz machen, solange diese für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und kein Blitzlicht oder Stativ verwendet wird. Es gibt jedoch zwei Bereiche, in denen das Fotografieren verboten ist: die Halle mit den Haaren der Opfer (Block 4) und die Keller von Block 11.

Gibt es eine Kleiderordnung, die ich beachten sollte, wenn ich Auschwitz Birkenau betrete?

Auschwitz ist eine Gedenkstätte, die zu Ehren der Opfer des Holocausts errichtet wurde. Es gibt zwar keine Kleiderordnung, aber Sie sollten sich respektvoll kleiden.

Ist Auschwitz einen Besuch wert?

Ja, wenn Sie sich für Geschichte, die Weltkriege und den Holocaust interessieren, müssen Sie unbedingt Auschwitz besuchen, um die Brutalität des Völkermords zu sehen und denjenigen, die durch diese Gräueltaten ums Leben kamen, Ihren Respekt zu erweisen.

Weitere Infos

Auschwitz Opening Hours

Öffnungszeiten Auschwitz

Jetzt buchen
Plan Your Visit to Auschwitz Birkenau

Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz

Jetzt buchen
About Auschwitz Memorial Museum

Über die Gedenkstätte Auschwitz

Jetzt buchen
The Auschwitz Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.