The Auschwitz Tours

Filme, Bücher & Dokumentationen über Auschwitz Birkenau

Filme und Bücher haben die einzigartige Fähigkeit, uns durch Zeit und Raum zu transportieren und uns zu zeigen, wie sich die Geschichte auf der Leinwand oder auf den Seiten entfaltet. Wenn es um Auschwitz geht, haben mehrere Filme, Dokumentarfilme und Bücher die Schwere des Holocausts sowohl mit herzzerreißendem Realismus als auch mit künstlerischer Finesse eingefangen. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Filme, Bücher und Dokumentationen, die Sie sich ansehen sollten, wenn Sie tiefer in die ​Geschichte von Auschwitz eintauchen wollen.

Auschwitz Filme

Schindler's List - Auschwitz Movies

Die Liste des Schindlers (1993)

Unter der Regie von Steven Spielberg ist "Schindlers Liste" eine eindrucksvolle Darstellung von ​Oskar Schindlers Bemühungen, die Juden während des Holocausts zu retten. Mit seinen eindringlichen Szenen und herausragenden Darstellern brachte er Spielberg den Oscar für den besten Regisseur ein.

IMDB-Bewertung: 9/10

Life is Beautiful - Auschwitz Movies

Das Leben ist schön (1997)

Unter der Regie und mit Roberto Benigni in der Hauptrolle verbindet dieser italienische Film Humor und Herzschmerz, wenn er die Geschichte eines Vaters erzählt, der seinen Sohn vor der harten Realität eines ​Konzentrationslagers abschirmt. Der Film wurde mit drei Oscars ausgezeichnet, darunter als bester Schauspieler für Benigni.

IMDB-Bewertung: 8.6/10

The Pianist - Auschwitz Movies

Der Pianist (2002)

Unter der Regie von Roman Polanski folgt "Der Pianist" der wahren Geschichte von Władysław Szpilman, einem jüdischen Pianisten, der im von den Nazis besetzten Warschau ums Überleben kämpft. Adrien Brodys bemerkenswerte Leistung brachte ihm den Oscar als Bester Darsteller ein, und Polanski erhielt für den Film den Oscar als Bester Regisseur.

IMDB-Bewertung: 8.5/10

The Boy in the Striped Pyjamas - Auschwitz Movies

Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)

Unter der Regie von Mark Herman erzählt dieser ergreifende Film die Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen zwei Jungen, einem Juden und dem Sohn eines KZ-Kommandanten. Der Film ist zwar herzzerreißend, bietet aber eine einzigartige Perspektive auf die Unschuld inmitten des Grauens.

IMDB-Bewertung: 7.7/10

The Champion of Auschwitz - Auschwitz Movies

Der Meister von Auschwitz (2021)

Unter der Regie von Maciej Barczewski erzählt dieser Film die Geschichte von Tadeusz "Teddy" Pietrzykowski, einem polnischen Boxer, der in den Wänden von Auschwitz durch den Sport Trost und Kraft fand. Der Film erforscht die Kraft der menschlichen Entschlossenheit und das Streben nach Normalität angesichts außergewöhnlicher Umstände.

IMDb-Bewertung: 6.7/10

Auschwitz Bücher

The Tattooist of Auschwitz by Heather Morris

Der Tätowierer von Auschwitz von Heather Morris

Heather Morris erzählt die unglaubliche Liebesgeschichte von Lale Sokolov, einem jüdischen Mann, der in Auschwitz als Tätowierer arbeiten musste, und Gita Furman, einer Mitgefangenen. Dieser fesselnde Roman bietet eine einzigartige Perspektive auf Liebe und Hoffnung inmitten von unvorstellbarem Horror.

Man's Search for Meaning by Viktor Frankl

Die Suche des Menschen nach dem Sinn von Viktor Frankl

Der Psychiater und Holocaust-Überlebende Viktor Frankl reflektiert über seine Erfahrungen in Auschwitz und bietet in seinem Buch Man's Search for Meaning, einem der besten Bücher über Auschwitz, tiefe Einblicke in die Suche nach Sinn und Zweck im Angesicht von unermesslichem Leid.

Survival in Auschwitz/ If This Is a Man by Primo Levi

Überleben in Auschwitz/ If This Is a Man von Primo Levi

Primo Levi, ein italienisch-jüdischer Chemiker, erzählt in diesen ergreifenden Memoiren von seinen Erfahrungen in Auschwitz-Birkenau. Levis Erzählung erforscht die entmenschlichenden Auswirkungen des Holocausts und bietet eine erschreckende, aber wichtige Perspektive auf die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.

The Midwife of Auschwitz by Anna Stuart

Die Hebamme von Auschwitz von Anna Stuart

Anna Stuarts fesselnde Erzählung dreht sich um eine Hebamme in Auschwitz, die sich mit dem moralischen Dilemma auseinandersetzt, Leben an einen Ort zu bringen, der vom Tod beherrscht wird. Das Buch erforscht auf eindrucksvolle Weise die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes im Angesicht unvorstellbarer Widrigkeiten.

Night by Elie Wiesel

Die Nacht von Elie Wiesel

Elie Wiesels autobiografischer Bericht über seine Zeit in Auschwitz mit seinem Vater ist eine kraftvolle und bewegende Erkundung der Fähigkeit des menschlichen Geistes, auszuhalten und zu hinterfragen. "Night" ist eine eindringliche Erinnerung an die Gräueltaten des Holocausts.

The Librarian of Auschwitz by Antonio Iturbe

Der Bibliothekar von Auschwitz von Antonio Iturbe

Dieser Roman von Antonio Iturbe erzählt die wahre Geschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen, das alles riskierte, um den Kindern in Auschwitz den Zugang zur Welt der Bücher zu ermöglichen. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, Kultur und Wissen auch in den dunkelsten Zeiten zu bewahren.

The Boy Who Followed His Father into Auschwitz by Jeremy Dronfield

Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte von Jeremy Dronfield

Diese herzzerreißende Geschichte aus der Feder von Jeremy Dronfield erzählt von der Reise eines Vaters und seines Sohnes durch die Schrecken von Auschwitz. Es geht um Themen wie Aufopferung, familiäre Bindungen und den Aufwand, den Menschen betreiben, um ihre Lieben zu schützen.

The Dressmakers of Auschwitz by Lucy Adlington

Die Schneiderinnen von Auschwitz von Lucy Adlington

Die Autorin Lucy Adlington erzählt vom Leben der Frauen, die ihre Fähigkeiten als Schneiderinnen nutzten, um die Brutalität von Auschwitz zu überleben. Das Buch wirft ein Licht auf den bemerkenswerten Mut und Einfallsreichtum von Menschen angesichts unvorstellbarer Grausamkeiten.

The Twins of Auschwitz by Eva Mozes Kor

Die Zwillinge von Auschwitz von Eva Mozes Kor

Eva Mozes Kors Memoiren handeln von ihrer Kindheit als Zwilling, der unmenschlichen medizinischen Experimenten von Josef Mengele ausgesetzt war. Es ist ein starkes Zeugnis für den unbeugsamen menschlichen Geist und die Fähigkeit, im Angesicht unaussprechlicher Gräueltaten Heilung und Vergebung zu finden.

The Man Who Broke into Auschwitz by Denis Avey and Rob Broomby

Der Mann, der in Auschwitz einbrach von Denis Avey und Rob Broomby

Dieser fesselnde Bericht von Denis Avey mit Rob Broomby schildert Aveys waghalsige Erlebnisse als britischer Soldat, der sich absichtlich gefangen nehmen ließ, um die Schrecken von Auschwitz aus erster Hand zu erleben. Er bietet eine einzigartige Perspektive auf die Gräueltaten und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.

The Violinist of Auschwitz by Ellie Midwood

Die Geigerin von Auschwitz von Ellie Midwood

Ellie Midwoods Roman erforscht die Rolle der Musik im Leben der Gefangenen in Auschwitz. Der Protagonist, ein Geiger, nutzt die Musik, um der Entmenschlichung des Lagers zu trotzen, und legt damit ein Zeugnis für die bleibende Kraft der Kunst ab, selbst in den dunkelsten Zeiten.

The Daughter of Auschwitz by Tova Friedman

Die Tochter von Auschwitz von Tova Friedman

Tova Friedmans Memoiren sind ein fesselnder Bericht über das Überleben aus erster Hand. Friedman wurde in dem berüchtigten Konzentrationslager geboren und seine Erzählung ist sowohl herzzerreißend als auch inspirierend. Ihre Unverwüstlichkeit leuchtet durch die dunkelsten Zeiten und bietet dem Leser eine persönliche und kraftvolle Perspektive auf den Holocaust.

The Redhead of Auschwitz by Nechama Birnbaum

Der Rotschopf von Auschwitz von Nechama Birnbaum

Nechama Birnbaums Memoiren erforschen den unbeugsamen Geist von Birnbaum, einer Rothaarigen, die den entmenschlichenden Bedingungen des Lagers trotzte. Ihre Geschichte ist eine Geschichte über Mut, Widerstand und den Triumph des menschlichen Geistes.

Dokumentarfilme über Auschwitz

Shoah (1985)

Shoah

Unter der Regie von Claude Lanzmann ist "Shoah" ein epischer Dokumentarfilm, der die tiefgreifenden Auswirkungen des Holocausts minutiös aufdeckt. Lanzmanns ausführliche Interviews mit Überlebenden, Schaulustigen und Tätern schaffen eine emotionsgeladene Erzählung. Mit einer Laufzeit von über neun Stunden hat der Film aufgrund seines umfassenden Ansatzes viel Lob von der Kritik erhalten.

IMDb-Bewertung: 8.7/10

Night and Fog (1956)

Nacht und Nebel

Alain Resnais' "Nacht und Nebel" ist eine eindringliche Erkundung der Konzentrationslager der Nazis, darunter auch Auschwitz. Durch eine Kombination aus Archivmaterial und zeitgenössischen Szenen enthüllt der Dokumentarfilm die erschreckende Realität des Völkermords. Seine eindrucksvolle Erzählweise hinterlässt einen bleibenden Eindruck und macht ihn zu einem Klassiker unter den Holocaust-Dokumentationen.

IMDb-Bewertung: 8.6/10

Auschwitz: Inside the Nazi State (2005)

Auschwitz: Im Inneren des Nazi-Staates

Diese Doku-Drama-Serie bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte von Auschwitz. In einer Mischung aus historischem Filmmaterial, dramatischen Nachstellungen und Interviews mit Überlebenden entfaltet die Serie die komplexe Geschichte des Lagers. Es bietet ein umfassendes Verständnis der Rolle von Auschwitz in der Todesmaschinerie der Nazis.

IMDb-Bewertung: 8.4/10

The Seven Dwarfs of Auschwitz

Die sieben Zwerge von Auschwitz

Unter der Regie von David Evans beleuchtet dieser Dokumentarfilm das Leben von sieben jüdischen Zwergen, die in ​Auschwitz waren. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis der Unverwüstlichkeit und zeigt, wie der menschliche Geist selbst in den dunkelsten Zeiten überleben kann.

IMDb-Bewertung: 7.1/10

The Accountant of Auschwitz

Der Buchhalter von Auschwitz

Unter der Regie von Matthew Shoychet verfolgt dieser Dokumentarfilm den Prozess gegen Oskar Gröning, einen Buchhalter in Auschwitz. Grönings Prozess wird zu einer moralischen Abrechnung, die die Verantwortung des Einzelnen im größeren Kontext der Gräueltaten hinterfragt.

IMDb-Bewertung: 7.3/10

Häufig gestellte Fragen zu Filmen und Büchern über Auschwitz

Was macht Filme und Bücher über Auschwitz so fesselnd?

Auschwitz Filme und Bücher tauchen in die erschütternde Realität eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte ein und bieten eine tiefgründige und emotionale Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Diese Erzählungen geben einen Einblick in die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes inmitten von unvorstellbarem Leid. In den Handlungen geht es nicht nur um Geschichte, sondern auch um Überleben, Mut und das ständige Streben nach Gerechtigkeit.

Warum sollte ein Tourist Filme und Bücher über Auschwitz sehen?

Historischer Einblick: Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für den Holocaust, seine Auswirkungen und die von ​betroffenen Leben. Besuchen Sie Auschwitz durch die Linse von Literatur und Film.
Empathie und Bewusstsein: Die Beschäftigung mit diesen Erzählungen fördert das Mitgefühl und schärft das Bewusstsein für die Gräueltaten, die geschehen sind, und ermutigt dazu, niemals zu vergessen.
Pädagogischer Wert: Auschwitz-Filme und -Bücher bieten eine lehrreiche Erfahrung, die eine persönliche Verbindung zu den Ereignissen herstellt, die unsere Welt geprägt haben.
Filmische Exzellenz: Einige Filme zeichnen sich durch außergewöhnliche Kinematographie, Schauspielkunst und Erzählweise aus, so dass sie nicht nur als historische Berichte, sondern auch als Kunstwerke überzeugen.

Welche Filme über Auschwitz muss man gesehen haben?

Die Liste des Schindlers (1993): Dieser Oscar-prämierte Film unter der Regie von Steven Spielberg ist eine eindrucksvolle Darstellung der Bemühungen von Oskar Schindler, die Juden während des Holocausts zu retten.
Der Pianist (2002): Roman Polanskis Film erzählt die Geschichte von Władysław Szpilman, einem polnisch-jüdischen Pianisten, und seinem Kampf ums Überleben in Warschau.
Das Leben ist schön (1997): Ein italienischer Film von Roberto Benigni, der Humor und Tragik verbindet, um die Geschichte eines Vaters zu erzählen, der seinen Sohn vor den Schrecken eines Konzentrationslagers schützt.

Welche Bücher über Auschwitz muss man gelesen haben?

Nacht von Elie Wiesel: Ein kraftvolles Memoir, das Wiesels Erlebnisse als Teenager in Auschwitz und Buchenwald beschreibt.
Das Tagebuch der Anne Frank von Anne Frank: Ein ergreifender Bericht aus erster Hand über ein jüdisches Mädchen, das sich vor den Nazis versteckt und eine persönliche Perspektive auf den Holocaust bietet.
Der Tätowierer von Auschwitz von Heather Morris: Basierend auf einer wahren Geschichte folgt dieser Roman dem Leben von Lale Sokolov, einem jüdischen Mann, der in Auschwitz zum Tätowierer wird.

Weitere Infos

Visiting Auschwitz

Besuch in Auschwitz

Jetzt buchen
Auschwitz guided tours

Auschwitz geführte Touren

Jetzt buchen
Auschwitz facts

Fakten zu Auschwitz

Jetzt buchen
The Auschwitz Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.