Das Verständnis des Aufbaus von Auschwitz I und Auschwitz II-Birkenau ist für Besucher, die diese historischen Stätten erkunden möchten, von entscheidender Bedeutung. Nachfolgend finden Sie detaillierte Karten, die einen klaren Überblick über die Strukturen des Lagers, die wichtigsten Orte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bieten. Diese Karten werden Ihnen helfen das Ausmaß und die Struktur von Auschwitz zu verstehen und effizient durch die Stätten zu navigieren.
Auschwitz I, das ursprüngliche Konzentrationslager, diente als Verwaltungszentrum des Komplexes. Es beherbergte Büros, Kasernen, Hinrichtungsstätten und das berüchtigte "Arbeit Macht Frei"-Tor. Diese Karte hilft Ihnen, wichtige Gebäude wie das Krematorium, die Gaskammer, die Krankenstationen der Häftlinge, das ehemalige SS-Hauptquartier und vieles mehr zu finden.
Auschwitz II-Birkenau war das größte Vernichtungslager, das vor allem für Massendeportationen und systematische Tötungen ausgelegt war. Auf der Karte sind wichtige Orte wie die Eisenbahnrampe, die Gaskammern, die Krematorien, die Häftlingsbaracken und der Block für medizinische Experimente eingezeichnet.
Auschwitz ist ein großer und historisch komplexer Ort, dessen verschiedene Abschnitte unterschiedlichen Zwecken dienen. Eine Karte hilft Ihnen, effizient zu navigieren, wichtige Orte zu identifizieren und den historischen Kontext des Lagers besser zu verstehen.
Auschwitz I war das ursprüngliche Konzentrationslager, in dem Häftlinge und Verwaltungsgebäude untergebracht waren. Auschwitz II-Birkenau war ein riesiges Vernichtungs- und Arbeitslager, das in erster Linie für Massenexekutionen gedacht war und über umfangreiche Baracken und Krematorien verfügte.
Die beiden Orte sind etwa 3 km (1,9 Meilen) voneinander entfernt. Ein kostenloser Shuttlebus verkehrt den ganzen Tag über zwischen beiden Orten, so dass Besucher beide Orte leicht erkunden können.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören Block 11 (der Todesblock), die Gaskammer und das Krematorium, das Haupttor ("Arbeit Macht Frei") und Ausstellungen zur Geschichte des Holocausts.
Bemerkenswerte Bereiche sind die Entladerampe (wo die Häftlinge ankamen), die Ruinen der Gaskammern und Krematorien, die Holz- und Backsteinbaracken und das Internationale Denkmal für die Opfer des Faschismus.
Ja, einige Bereiche sind eingeschränkt, um historische Artefakte zu erhalten. Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen, respektieren Sie die Absperrungen und befolgen Sie die Vorschriften des Museums zum Schutz der Stätte. Bestimmte Gebäude können auch aus Gründen des Denkmalschutzes nur eingeschränkt zugänglich sein.
Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Fast Track-Tickets und Transferoptionen
Ab Krakau: Geführte Tour durch Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zum Salzbergwerk Wieliczka
Ab Kattowitz: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Warschau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers
Ab Krakau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau und zu Oskar Schindlers Fabrik
Ab Breslau: Geführte Tour nach Auschwitz-Birkenau mit Transfers