1940
Auschwitz I wurde als Konzentrationslager für politische Häftlinge in Betrieb genommen. Ursprünglich war das Lager für polnische Gefangene gedacht, wurde aber später auf andere Gruppen ausgeweitet, die als "Staatsfeinde" galten. Dazu gehörten sowjetische Kriegsgefangene, Roma, Homosexuelle und andere, die als Bedrohung für das Nazi-Regime galten.